Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich ein, an unserem Abschlussgottesdienst am 24. Juli 2024 um 8.15 Uhr in der Lukaskirche teilzunehmen. In unserem Abschlussgottesdienst werden die Viertklässler für ihren weiteren Lebensweg gesegnet und gemeinsam feiern wir den Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres.
Erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb Känguru
- 28.06.2024
Fast alle Dritt- und Viertklässler unserer Schule haben in diesem Jahr an dem Mathematikwettbewerb Känguru teilgenommen und konnten sich über Teilnehmerurkunden und kleine Mitmachpreise freuen.
In diesem Schuljahr konnten wir drei 3.Plätze beim Känguru-Wettbewerb erlangen. Diese erfolgreichen dritten Plätze gingen an unsere SchülerInnen Elia Paetzold (3b), Athavar Kumar (4c) und Yuna Dirnberger (4c).
Herzlichen Glückwunsch!!!!!
Drais-Olympiade
- 27.06.2024
Am Freitag, den 7.Juni2024 fand auf dem Gelände des SG Karlsruhe unsere
DRAIS-OLYMPIADE statt.
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen absolvierten die Schüler und Schülerinnen mit viel Freude und Engagement die verschiedenen Bewegungsstationen.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle LehrerInnen, ErzieherInnen und Eltern, die dieses Sportfest so engagiert unterstützt haben.
Alle Schüler und Schülerinnen erhalten als Erinnerung an diesen Sporttag eine individuelle Urkunde.
Teppichflohmarkt an der Drais-Grundschule
- 24.06.2024
Teppichflohmarkt an der Drais - GS
Bunte Stände lockten am Dienstag, den 11. Juni 2024 kauffreudige Besucher auf den sonnigen Schulhof.
Es gab alles, was das Flohmarktherz begehrte: Spielzeug, Kleidung, Spiele, Bücher, CDs und noch viel mehr.
Am Stand des Fördervereins gab es gegen eine freiwillige Spende süßes und salziges Fingerfood. Während man mit seinem Snack von einem Teppich zum anderen wandelte, ergaben sich auch viele nette Gespräche.
Herzliche Einladung zum Drais-Flohmarkt am 11. Juni 2024
- 08.05.2024
Liebe Eltern,
am Dienstag, 11. Juni 2024, findet auf dem
Schulhof der Drais-Grundschule
wieder ein Teppichflohmarkt statt.
Alle Drais-SchülerInnen können hier ihre nicht
mehr benötigten Spielsachen, Bücher,
Legos usw. verkaufen.
Auf einem mitgebrachten Teppich kann von Ihrem Kind alles rund um das Thema
Kinderzimmer verkauft werden.
Beim Aussortieren für den Flohmarkt fällt Ihnen sicherlich auch das ein oder
andere Kinderbuch in die Hände. Die Schulbücherei freut sich über Ihre Spende!
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind im Vorfeld, welche Dinge verkauft werden
dürfen und beschriften Sie diese bestenfalls schon mit einer Preisvorstellung.
Hilfreich ist eine kleine Kasse (Dose oder Kästchen), mit einigen Münzen zum
Wechseln.
Der Förderverein übernimmt am Teppichflohmarkt die Bewirtung. Die essbare
“Teppichgebühr“ kann schon vormittags oder ab 15.30 Uhr in der Bücherei (EG)
abgegeben werden.
Aufgrund der Nachhaltigkeit werden die Getränke in einem mitgebrachten
Becher oder in eine Trinkflasche gefüllt.
Im Anhang finden Sie den Flyer für unseren Teppichflohmarkt. Gerne können Sie
diesen an Bekannte und Freunde verteilen und aushängen.
Wir freuen uns über ein buntes Treiben und grüßen Sie herzlich
das Team der Drais-Grundschule
ZUSAMMENGEFASST:
Was: Teppichflohmarkt
Wann: Dienstag, 11. Juni 2024
Wo: Schulhof der Drais-Grundschule/bei Regen im Schulgebäude
Aufbau: 15.45 Uhr
Verkauf: 16.00 Uhr -18.00 Uhr
Abbau: 18.00 Uhr
Platzgebühr: Fingerfood Spende (süß wie auch herzhaft, z.B. Muffins,
Pizzaschnecken, Käsegebäck etc.)
Fundsachen suchen Ihre Besitzerin!!!
- 13.05.2024
Im Eingangsbereich der Tristanstraße sammeln sich wieder die schönsten Kleidungsstücke, die Ihren Besitzer/ ihre Besitzerin dringend suchen.
Sollten Sie Jacken, Mützen, Handschuhe, Brotdosen, Trinkflaschen, Schuhe,...................... vermissen, sowerden Sie hier sicherlich fündig.
Kleidungsstücke und sonstige Sachen, die NICHT bis nach den Pfingstferien abgeholt wurden, werden von uns für einen guten Zweck gespendet.
Fußballtag am 3. Mai 2024
- 19.04.2024
Kinderfußball-Aktions-Tag
Liebe Eltern der Drais-Grundschule,
am 03. Mai 2024 führen wir in Zusammenarbeit mit dem FC West Karlsruhe unseren Kinderfußball-Aktions-Tag durch. Hier jetzt für Sie die wichtigsten Informationen:
Aktivität Uhrzeit
Fußmarsch Schule zum Gelände 08.00 Uhr
Begrüßung 08.30 Uhr
Stationenbetrieb 09.00 Uhr
Stationenbetrieb 09.50 Uhr
Stationenbetrieb 10.40 Uhr
Stationenbetrieb 11.30 Uhr
Ende Stationenbetrieb 12.10 Uhr
Offizielle Verabschiedung 12.15 – 12-30 Uhr
Rückmarsch zur Schule ab 12.30Uhr
Ihre Kinder sollten an diesem Tag in wetterabhängiger Sportkleidung mit Rucksack zur Schule kommen und genug Essen und Trinken für einen ganzen sportlichen Vormittag dabeihaben. Falls es ein warmer Tag werden sollte, denken Sie bitte an den Sonnenschutz Ihrer Kinder (eingecremt mit Sonnenschutz und einer Kopfbedeckung).
!!!WICHTIG!!! Bitte informieren Sie die zuständige Erzieherin (Blumengruppe), wann Ihr Kind an diesem Tag nach Hause gehen darf.
Wir werden um ca. 13.00 Uhr zurück in der Schule sein und dort gibt es für die Ganztageskinder in der Mensa ihr bestelltes Essen. Sollte Ihr Kind an diesem Tag NICHT in der Mensa essen, bestellen Sie bitte selbst rechtzeitig das Essen ab.
Ich möchte mich auf diesem Weg auch bei allen Helfern bedanken, denn ohne Ihre Hilfe, wäre eine Durchführung nicht möglich.
Ich wünsche allen Kindern, Helfern und Lehrkräften viel Spaß.
Mit sportlichen Grüßen
Andreas Sturm
Spendenlauf am 2. Mai 2024
- 25.04.2024
Ablauf Spendenlauf Donnerstag, 02.05.2024
Liebe Eltern,
anbei finden Sie den Ablaufplan für den Spendenlauf.
Wir freuen uns über viele Zuschauer!
Zeitschiene
- 1a, 1b, 1c: zwischen 8.00 - 8.45 Uhr (danach Unterricht nach Plan)
- 2a, 2b, 2c: zwischen 8.45 – 9.30 Uhr (davor und danach Unterricht nach Plan)
- 3a, 3b: zwischen 9.30 – 10.15 Uhr (davor und danach Unterricht nach Plan)
Große Pause für alle auf dem Schulhof
- 4a, 4b, 4c: zwischen 10.45 – 11.30 Uhr (davor Unterricht nach Plan)
5. Stunde: Unterricht nach Plan
Unser Schulgarten bekommt Zuwachs
- 18.04.2024
- 2
Heute war ein aufregender Nachmittag für den Draisschulgarten, denn die Schülerinnen und Schüler der Schulgarten AG haben mit großem Eifer zahlreiche neue Obstbäume und Beerensträucher gepflanzt. Die Stadt hat diese Pflanzen zur Verfügung gestellt, um das schulische Gartenprojekt zu erweitern und zu bereichern.
Den ganzen Nachmittag hinein waren die Kinder damit beschäftigt, die besten Plätze für die Apfel-, Kirsch- und Pflaumenbäume zu finden und die Sträucher für Himbeeren und Brombeeren strategisch zu verteilen. Die Begeisterung war groß, da alle Beteiligten mit Schaufeln und Spaten ausgestattet waren und lernten, wie man die Pflanzen fachgerecht setzt und pflegt.
Frau Öztürk, eine Landschaftsarchitektin der Stadt, unterstützte die Schulgarten AG bei dieser lehrreichen Aktivität. Diese Pflanzaktion schärft nicht nur das Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl.Die Vorfreude auf die erste Ernte dieser neu gepflanzten Sträucher und Bäume ist bereits jetzt groß und alle Beteiligten sind stolz auf ihre Arbeit.
Elternabend zur Medienkompetenz am 21. März 2024 um 18.30 Uhr in der Aula der Drais-Grundschule
- 15.03.2024
In dieser und der nächsten Woche findet an zwei Tagen ein Medienkompetenztraining für die 4. Klassen statt. Das Medienkompetenzteam mit Inga Klas klärt die SchülerInnen über die Gefahren im Netz und den veranwortungsbewussten Umgang mit dem Handy auf.
Damit auch die Eltern über die Gefahren im Netz und besonders bei "social media" informiert sind, bieten wir für alle Eltern unserer Schule am Donnerstag, den 21. März 2024 einen Elternabend um 18.30 Uhr in unserer Aula an. Aber auch für den Umgang mit dem Handy und die verschiedenen Einstellungen, die Eltern vornehmen können gibt es an diesem Abend umfassende Informationen.
PONTIS-CUP
- 27.02.2024
Am letzten Freitag, den 23.02.24, fand in der Europa-Arena in Karlsruhe der Pontiscup für Karlsruher Grundschulen statt. Dieses Hallenfußballturnier, ausgerichtet von der Drais -Grundschule, fand mittlerweile zum 5.Mal statt. Nachdem unsere Schule im letzten Jahr als Turniersieger den Wanderpokal mit nach Mühlburg nehmen durfte, konnte sich in diesem Jahr die Schloss-Schule Durlach in einem tollen Finale gegen die Adolf-Kußmaul-Schule aus Graben-Neudorf mit 3:2 durchsetzen. Unsere Schule erreichte einen guten 6. Platz. Unterstützt wurde das Turnier mit einer großzügigen Spende des Projektes "KSC tut gut". Dieses stellte dem Organisator ein von der KSC-Mannschaft unterschriebenes Warmmach-Shirt von Philip Heise und zwei unterschriebene Baustellenhelme vom Stadionumbau zur Verfügung. Diese werden nun versteigert. Jeder, der drei Siegermannschaften wurde eine Versteigerung zugewiesen und diese dürfen entscheiden, an wen das ersteigerte Geld gespendet wird. Deshalb hier noch einmal der Aufruf und die große Bitte: Teilen Sie die Auktionen mit allen Menschen, die Sie kennen, damit wir viel Geld für die gute Sache zusammen bekommen. Danke.
AG-Wechsel zum Halbjahr
- 18.02.2024
Liebe Eltern, auf den Fotos sehen Sie die AGs für das kommende Halbjahr.
Die Budo-AG bleibt so bestehen, da der Kurs aufeinander aufbaut und ein Wechsel zum Halbjahr nicht sinnvoll ist.
Auch in der Fischertechnik-AG wird es keinen Wechsel geben. Die AG hat sich dazu entschlossen, im Frühsommer an einem Wettbewerb teilzunehmen und daher ist auch hier ein Wechsel nicht sinnvoll.
Am Donnerstag bieten wir jetzt eine Kooperation mit der Kindermalwerkstatt an. Die Kinder werden von uns zur Kindermalwerkstatt begleitet und von Ihnen dort abgeholt. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Kooperation möglich machen können.
Sollten Sie Fragen zu einzelnen AGs haben, schreiben Sie uns eine kurze Nachricht.
Ende dieser Woche findet die AG-Wahl statt und wir hoffen, in der nächsten Woche mit den AGs für das 2. Halbjahr starten zu können.
Rückblick auf den Tag der offenen Tür
- 04.02.2024
Ein unvergesslicher Tag der offenen Tür an der Drais Grundschule
Am vergangenen Freitag öffnete die Drais Grundschule ihre Türen und lud zu einem Tag voller Freude, Entdeckung und Gemeinschaft ein. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot einen lebendigen Einblick in das Schulleben, das pädagogische Angebot und die Talente unserer Schülerinnen und Schüler.
Ein besonderes Highlight war die Präsentation unseres neu angelegten Schulgartens, der nicht nur als grüne Oase dienen soll, sondern auch als lebendiges Klassenzimmer.
Die Aufführungen der Kinder waren ein wahrer Genuss und zeigten die kreative, musikalische und sportliche Vielfalt unserer Schule. Von zauberhaften Flötenkonzerten über atemberaubende Gedichtvorträge, bezaubernden Ballettaufführungen bis hin zu dynamischen Ballsportvorführungen – jedes Kind hatte die Möglichkeit, sein Talent zu präsentieren und strahlte dabei vor Stolz. Die vielfältig angebotenen Mitmachaktionen erfreuten sich vor allem bei den kleinen Gästen größter Beliebtheit.
Ein weiterer Höhepunkt war der Kuchenverkauf, organisiert vom Elternbeirat mit Unterstützung vom Förderverein. Eine Vielzahl an köstlichen, hausgemachten Kuchen wurde angeboten, und der Andrang war groß. Der Erlös des Verkaufs wird in zukünftige Projekte und Veranstaltungen der Schule fließen, was die Bedeutung des gemeinschaftlichen Wirkens unterstreicht.
Das Engagement der Eltern, LehrerInnen sowie der ErzieherInnen war überwältigend. Sie alle haben sich mit großer Hingabe eingesetzt, um diesen Nachmittag zu etwas Besonderem zu machen. Ihr Einsatz hat maßgeblich zum Gelingen des Tages beigetragen und gezeigt, wie stark der Zusammenhalt innerhalb unserer Schulgemeinschaft ist.
Die Schülerinnen und Schüler waren die wahren Stars des Nachmittags. Mit ihrem Talent, ihrer Freude und ihrem Eifer haben sie nicht nur beeindruckt, sondern auch gezeigt, was es bedeutet, Teil der Drais Grundschule zu sein. Ihr Stolz und ihre Begeisterung waren ansteckend und hinterließen bei allen Anwesenden einen bleibenden Eindruck.
Wir möchten allen danken, die diesen Tag der offenen Tür zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ihr Engagement, Ihre Unterstützung und Ihre Gemeinschaft haben gezeigt, was wir gemeinsam erreichen können. Wir blicken mit Freude auf diesen Tag zurück und freuen uns auf das, was wir in der Zukunft gemeinsam gestalten werden.
Mit herzlichem Dank,
Corina Städter und Sabina Stommel
Chor Harmonie sucht noch singfreudige SängerInnen
- 09.01.2024
Liebe Eltern und liebe Interessierte.
Seit Herbst probt an unserer Schule den Chor „Harmonie“ und wir möchten alle einladen, mit uns im Chor zu singen.
Unter anderem haben wir mit dem Chor an dem Musical „Ich wollte nie Erwachsen sein“ und „Sing, sing, sing“ mitgewirkt.
Momentan nimmt der Chor an dem Projekt „Grenzenlose Theaterkunst“ aktiv teil. Hier werden wir uns sowohl als Sängerinnen und Sänger als auch Schauspielerinnen und Schauspieler engagieren.
Unser Repertoire besteht aus Liedern in verschiedenen Sprachen sowie unterschiedlichen Stilrichtungen wie z.B „Sound of Silence“, „Cantar“ und „Singen macht Spaß“.
Die Chorproben finden jeden Mittwoch von 18.00 bis 19.30Uhr in der Aula der Drais-Grundschule statt.
Wir freuen uns über jede und jeden Sänger/Sängerin.
Bei Interesse und Spaß am Singen bitte bei Aelita Corkill (Tel. 0176-57398274)
melden oder gern auch spontan mittwochs vorbeischauen.
Der Unkostenbeitrag für den Chor beträgt 10 Euro pro Monat
Wir freuen uns auf euch.
Aelita Corkill mit dem Chor Harmonie
Weihnachtsferien
- 15.12.2023
Die Weihnachtsferien beginnen am 22. Dezember 2023.
Am 21. Dezember beenden wir gemeinsam das Jahr mit einem Schulgottesdienst (8.15 Uhr - 9.00 Uhr) in der Lukaskirche. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Im neuen Jahr beginnt für alle Kinder der Unterricht am 8. Januar 2024 um 8.00 Uhr.
Wir wünschen unserer ganzen Schulgemeinschaft ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Momenten und glänzenden Kinderaugen.
Starten Sie gesund in ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2024.
Wir bedanken uns für das vertrauensvolle Miteinander und die gute Zusammenarbeit.
Corina Städter und Sabina Stommel
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnmelden
Vorlagen
- Ferien 2023/2024Ferienreglung der Stadt Karlsruhe 2023/2024
- Ferien 2022/2023Ferienreglung der Stadt Karlsruhe im Schuljahr 2022/2023