Aktuelles

        • Bundesjugendspiele 13. Mai 2022

        • 17.05.2022
        • Bei idealem Wetter, nicht zu heiß und nicht zu kalt, fanden am 13. Mai 2022 nach zwei Jahren Coronapause wieder unsere Bundesjugendspiele statt. Gemeinsam liefen alle Schüler am Morgen zur Sportanlage des SG-Siemens. Dort angekommen wurde sich mit Musik und guter Laune aufgewärmt. 

          Seit einigen Wochen hatten sich die Schüler schon auf die BJS im Sportunterricht vorbereitet. Jetzt warteten alle ganz ungeduldig auf das Startzeichen.

          Vn der ersten bis zur vierten Klasse wurde gerannt, geworfen und gesprungen und jeder Schüler gab sein Bestes. 

          Als Pausenfüller waren Spiel- und Bewegungsstationen vom DSV aufgebaut, an denen die Schüler sich in ihren Pausen sich beschäftigen konnten.

          Müde aber zufrieden liefen wir nach den Wettkämpfen wieder zur Schule zurück.

          Ein ganz besonderer Dank geht an alle helfenden Eltern. Ohne Sie wäre ein solches sportliches Großereignis nicht möglich gewesen.

           

      • Stundenplan
        • Stundenplan

        • 23.03.2022
        • Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
      • Vertretungsplan
        • Vertretungsplan

        • 23.03.2022
        • Der Vertretungsplan ist momentan nur für Lehrer der Drais-Grundschule einsehbar.

      • Karl Freiherr von Drais
        • Karl Freiherr von Drais

        • 23.03.2022
        • Die Draisschule ist nach dem Freiherrn Karl von Drais benannt. Vor etwa 200 Jahren sauste er mit seinem Laufrad durch die Karlsruher Straßen. Er machte mit seiner Maschine auch Fernfahrten durch das Badener Land. Dem Zaren von Russland, dem Kaiser von Österreich und dem König von Preußen durfte er seine Erfindung vorführen.

          Wenn die Leute ihn so dahineilen sahen, nickten sie einander zu und sagten: "Da ist er wieder, der fliegende Baron." So groß war nach ihrer Meinung die Geschwindigkeit, mit der er sich fortbewegte. Dabei stieß er sich nur mit den Füßen vom Boden ab, etwa so, wie es heute die Kinder machen, wenn sie Roller oder Laufrad fahren.

          Damals waren Pferdewagen die üblichen Verkehrsmittel, alle anderen Verkehrmittel gab es noch nicht. Nun, dem Freiherrn von Drais hat sein Laufrad nicht viel Glück gebracht. Er ist als armer und einsamer Mann in Karlsruhe gestorben. Sein Grabmal befindet sich auf dem Karlsruher Hauptfreidhof. Erst nach seinem Tode haben andere das Laufrad verbessert und nach und nach ist aus ihm unser Fahrrad geworden.

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden

    • Vorlagen

    • Anmelden