Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür in der Drais-Grundschule
- 15.01.2025
Wir laden ganz herzlich alle Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Interessierte zu unserem Tag der Offenen Tür ein. An diesem Tag präsentieren die Kinder unserer Schule Gelerntes und Eingeübtes aus den AGs. Weiterhin können Sie die Schule kennenlernen und ganz verschiedene Ausstellungen bewundern.
Bei Kaffee und Kuchen stärken Sie sich in unserem Elterncafe.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Die Schulgemeinschaft der Drais-Grundschule
Herzlichen Dank
- 24.01.2025
Liebe Eltern,
im Namen des Schul-und Sportamtes und natürlich auch im Namen unserer Erieherinnen und unserer Schule möchte ich mich ganz herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Fast alle Kinder konnten heute um 12.15 Uhr nach Hause gehen bzw. abgeholt werden. Vielen, vielen Dank dafür!!!!!
Ich möchte Sie in diesem Zusammenhang an den Regenerationstag der Erzieherinnen am 7. Februar erinnern. An diesem Tag endet der Ganztag für alle Kinder um 12.15 Uhr. Es wird keine Notbetreuung angeboten.
Online-Veranstaltung am 27. Februar 2025, 20:00 Uhr„Digitale Spiele: Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche“
- 24.01.2025
Im Rahmen von „Kinderbüro on Air“ wird ein kompakter Überblick über die Gaming-Kultur gegeben.
Unter dem Titel „Digitale Spiele: Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche“ werden zentrale Fragen beantwortet:
Was fasziniert Kinder und Jugendliche an digitalen Spielen?
Welche Trends gibt es aktuell?
Wie können Eltern ihre Kinder dabei sicher und bewusst begleiten?
Diese Veranstaltung dient als Einführung in die Thematik.
Anmeldung hier:
Einweihung der mobilen Küche mit dänischem Mandelmilchreis
- 10.12.2024
Mit Kindern der Klasse 3b wurde heute zum ersten Mal unsere neue mobile Küche im Unterricht eingeweiht. Wurden gestern am Nachmittag schon Plätzchen gebacken und Kinderpunsch gekocht, konnten heute die Kinder eine alte dänische Tradition, den Mandelmilchreis, mit Hilfe der ISP-Studentinnen kochen. Mit einer leckeren Kirschgrütze schmeckte der Milchreis köstlich. Auch die im Mandelmilchreis versteckte Mandel wurde von einem Kind beim Essen entdeckt und die Freude war groß, als es dafür noch ein kleines Geschenk gab.
Die mobile Küche kann in jeden Klassenraum gefahren werden, sodass dort direkt mit den Kindern gekocht und gebacken werden kann.
Der Förderverein unterstützte uns mit der Anschaffung aller nötigen Kochutensilien.
Der Nikolaus war da
- 09.12.2024
Am Freitag besuchte der Nikolaus die Kinder der Drais-Grundschule. In allen ersten und zweiten Klassen wurde er mit einem Lied oder Gedicht begrüßt, bevor er seine mitgebrachten Gaben verteilte. Da er anschließend nur noch wenig Zeit hatte, bekamen die dritten und vierten Klassen einen großen Jutesack mit einer Überraschung vor die Klassentür gelegt.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein unserer Schule, der die Nikolaussäcke für alle Klassen mit schönen Überraschungen füllte.
Gemeinsames Singen im Advent
- 29.11.2024
Liebe Schulgemeinschaft,
auch in diesem Jahr möchten wir die Adventsmontage wieder mit einem gemeinsamen Lied auf dem Schulhof beginnen.Daher bitten wir alle Kinder, nach dem Läuten nicht direkt in ihre Klasse zu gehen, sondern auf dem Schulhof zu bleiben.Nach dem gemeinsamen Lied werden wir mit allen Kindern zusammen in die Klassen gehen.
Start der AGs am 14. Oktober 2024
- 29.09.2024
Liebe Kinder und Eltern,
in der Woche ab dem 14. Oktober starten wir mit unseren AGs für das 1. Schulhalbjahr 2024/2025.
Ergänzen möchten wir, dass mittwochs ein offenes Spielangebot für die ersten und zweiten Klassen (je nach Wetter draußen oder drinnen) das AG-Angebot ergänzen wird.
Die Fußball-AG dürfen auch Halbtageskinder besuchen. Bitte meldet euch bei eurem Klassenlehrer/ bei eurer Klassenlehrerin, wenn ihr daran Interesse habt.
Weiterhin gibt es noch eine Änderung am Dienstag. Die Ballsport-AG wandelt sich in eine Selbstverteidigungs-/Selbstbehauptungs-AG um.
Dafür können wir jetzt am Donnerstag für die Erst- und Zweitklässler eine Handball-AG anbieten.
Noch einmal zur Erinnerung: Die Fischertechnik-AG wird nur für die Dritt- und Viertklässler angeboten. Auch hier dürfen genauso wie in der Judo-AG wieder Halbtageskinder teilnehmen.
Zu guter Letzt möchte ich Sie auf ein besonders schönes Angebot der Kindermalwerkstatt in der Gablonzerstraße aufmerksam machen. Auch in diesem Schulhalbjahr ist es uns gelungen, eine Kooperation anbieten zu können. Da der Weg dorthin doch recht weit ist, haben wir uns dafür entschieden, dass im 1. Halbjahr erst einmal nur Zweit-, Dritt- und Viertklässler an dieser AG teilnehmen werden.
Sollte es noch freie Plätze geben, können wir diese an die Halbtageskinder verteilen.
Das Team der Drais-Grundschule wünscht allen Kindern viel Spaß in den AGs!!!
Herzlich willkommen
- 08.09.2024
Liebe Eltern,
wir hoffen, Sie konnten mit Ihren Kindern schöne und erholsame Sommerferien verbringen.
Zum Start des neuen Schuljahres möchten wir Ihre Kinder und Sie sehr herzlich zurück im Schulleben der Drais-Grundschule begrüßen.
Endlich ist wieder Leben im Schulhaus!Wie immer möchten wir Sie kurz über einige wichtige organisatorische Dinge informieren:
Unterrichtszeiten
Wie gewohnt haben wir heute um 8.00 Uhr mit dem Unterricht begonnen. Nach dem heutigen KlassenlehrerInnenunterricht starten wir ab morgen (Dienstag) mit dem regulären Stundenplan. Diesen finden Sie auf EduPage.
Voraussichtlich starten wir in diesem Schuljahr ab dem 14. Oktober 2024 mit den AGs. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf den Elternabenden am 25. September 2024.Neue KollegInnen
Ganz herzlich begrüßen wir an unserer Schule als neue Lehrkräfte Frau Stefanie Khaleghian, Frau Katharina Lübbren, und Frau Julia Nerger. Das ErzieherInnenteam wird durch Frau Diana Kappes und Frau Kremena Slavova ergänzt.Termine
10. September 2024 (19.00 Uhr) - Elternabend für die kommenden Erstklasseltern
12. September 2024 – Bundesweiter Warntag ab 11.00 Uhr
13. September 2024 (10.00 Uhr Gottesdienst/11.00 Uhr in der Schule) - Einschulungsfeier für die kommendenErstklässler
25. September 2024 (19.00 Uhr) - Elternabend Klasse 2-4
3. Oktober 2023 - Tag der dt. Einheit
4. Oktober 2024 - Brückentag
9. Oktober 2024 - Elternbeiratssitzung (18.00 Uhr) und Schulkonferenz (19.30 Uhr)
14. Oktober 2024 - AG-Beginn
25. Oktober 2024 - Schließtag Ganztag (Unterrichtsschluss für alle Kinder um 12.15 Uhr)
Alle Termine finden Sie auch auf unserer Homepage.Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Eltern und LehrerInnen findet nach wie vor über EduPage statt. In der Regel werden Ihnen die LehrerInnen bei Fragen oder sonstigen Anliegen innerhalb von 24 h antworten (Wochenende ausgenommen).
Die Kommunikation zwischen Eltern und ErzieherInnen gestaltet sich ein wenig anders. Sie erreichen die ErzieherInnen an Schultagen bis 11.30 Uhr über EduPage. Sollten Sie danach kurzfristige Informationen weitergeben wollen oder wichtige Fragen haben, sind die ErzieherInnen von11.30 Uhr bis 16.00 Uhr über ihr Diensthandy erreichbar (Die Rufnummer erhalten Sie von den ErzieherInnen bis spätestens zum 1. Elternabend).Krankmeldung
Bitte denken Sie daran, im Krankheitsfall Ihr Kind bis spätestens 7.45 Uhr über EduPage krank zu melden.
Damit Sie sicher sein können, dass Ihr Kind gut in der Schule angekommen ist, kontrollieren wir zu Beginn der 1. Stunde die Anwesenheit. Sollte Ihr Kind nicht im Unterricht sein und Sie haben es nicht krank gemeldet, bekommen Sie von uns eine Push-Benachrichtigung über EduPage.Koko
In diesem Jahr bieten wir von Klasse 1-4 konfessionell-kooperativen christlichen Religionsunterricht an. Eine An- oder Abmeldung kann formlos bis zum Elternabend am 25. September 2024 erfolgen.
Wir wünschen uns allen ein lebendiges und fröhliches Schuljahr mit vielen schönen Erlebnissen
Herzliche Grüße
Corina Städter und Sabina Stommel
Wir wünschen allen Kindern und Eltern wunderschöne und erholsame Sommerferien
- 02.08.2023
Die Schule beginnt für alle 2.-4. Klassen am Montag, den 9. September 2024 um 8.00 Uhr im Klassenraum.
Die 1. Klassen werden am Freitag, den 13. September um 11.00 Uhr in unserer Mensa eingeschult. Zuvor findet um 10.00 Uhr für alle in der Lukaskirche ein ökumenischer Gottesdienst statt.
Einladung zum Abschlussgottesdienst am Mittwoch, den 24. Juli um 8.15 Uhr in der Lukaskirche
- 17.07.2024
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich ein, an unserem Abschlussgottesdienst am 24. Juli 2024 um 8.15 Uhr in der Lukaskirche teilzunehmen. In unserem Abschlussgottesdienst werden die Viertklässler für ihren weiteren Lebensweg gesegnet und gemeinsam feiern wir den Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres.
Erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb Känguru
- 28.06.2024
Fast alle Dritt- und Viertklässler unserer Schule haben in diesem Jahr an dem Mathematikwettbewerb Känguru teilgenommen und konnten sich über Teilnehmerurkunden und kleine Mitmachpreise freuen.
In diesem Schuljahr konnten wir drei 3.Plätze beim Känguru-Wettbewerb erlangen. Diese erfolgreichen dritten Plätze gingen an unsere SchülerInnen Elia Paetzold (3b), Athavar Kumar (4c) und Yuna Dirnberger (4c).
Herzlichen Glückwunsch!!!!!
Drais-Olympiade
- 27.06.2024
Am Freitag, den 7.Juni2024 fand auf dem Gelände des SG Karlsruhe unsere
DRAIS-OLYMPIADE statt.
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen absolvierten die Schüler und Schülerinnen mit viel Freude und Engagement die verschiedenen Bewegungsstationen.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle LehrerInnen, ErzieherInnen und Eltern, die dieses Sportfest so engagiert unterstützt haben.
Alle Schüler und Schülerinnen erhalten als Erinnerung an diesen Sporttag eine individuelle Urkunde.
Teppichflohmarkt an der Drais-Grundschule
- 24.06.2024
Teppichflohmarkt an der Drais - GS
Bunte Stände lockten am Dienstag, den 11. Juni 2024 kauffreudige Besucher auf den sonnigen Schulhof.
Es gab alles, was das Flohmarktherz begehrte: Spielzeug, Kleidung, Spiele, Bücher, CDs und noch viel mehr.
Am Stand des Fördervereins gab es gegen eine freiwillige Spende süßes und salziges Fingerfood. Während man mit seinem Snack von einem Teppich zum anderen wandelte, ergaben sich auch viele nette Gespräche.
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAnmelden
Vorlagen
- Ferien 2023/2024Ferienreglung der Stadt Karlsruhe 2023/2024
- Ferien 2022/2023Ferienreglung der Stadt Karlsruhe im Schuljahr 2022/2023